Einfluss von Faszien auf die Koordination
Unsere Faszien beeinflussen unsere Koordination sowie unsere Reflexe in einem hohen Maß.
Sind unsere Faszien verklebt und unflexibel ist auch unsere Koordination, also die Ansteuerung von Körperpartien eingeschränkt. Gleichzeitig sind auch unsere reflexartigen Bewegungen verlangsamt. Grund dafür sind die viele Nervenendigungen, die im Fasziengewebe zu finden sind.
Ist unser Fasziengewebe durch zu wenig Bewegung unflexibel und verklebt, erfolgt die neuronale Weiterleitung von Signalen, die vom Fasziengewebe aufgenommen werden, langsamer. Unsere koordinativen und reflexartigen Bewegungen sind somit verzögert.
Trainieren wir gezielt unser Fasziengewebe, so fördern wir unsere koordinativen Fähigkeiten. Die optimale Ansteuerung von den verschiedenen Körperpartien wird dadurch ermöglicht.
Grundlage für eine gute Koordination ist daher ein bewegliches und flexibles Fasziengewebe.
Mit folgenden Übungen kannst du die Flexibilität deines Bindegewebes und deine Koordination fördern. Dadurch kannst du mehr Sicherheit in alltäglichen Situationen erlangen.
Hallo, dies ist ein Kommentar.
Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.