
Knieschmerzen
Wie hilft die Faszienrolle bei Knieschmerzen?
Knieschmerzen können unterschiedliche Ursachen haben und treten daher auch in den verschiedensten Situationen auf. Ursache für diese Schmerzen können häufig sportliche aber auch alltägliche Über-, Unter- oder Fehlbelastung sein. Der meist fehlende Ausgleich führt wiederum zu verklebtem Fasziengewebe im Bereich des Kniegelenks. Um das verklebte Fasziengewebe am Knie wieder zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und das Knie zu stabilisieren, gilt es folgende Reihenfolge einzuhalten:

Übungen für die Knie

Einfache Wadendehn-Übung (parallel) | relexa Wadendehner
Das relexa Wadendehner Set besteht aus 3 Keilen: 2x 8,5 Grad Neigung und 1x 17 Grad Neigung. So kannst du wunderbar unterschiedliche Neigungen parallel für beide Füße kombinieren.
Ein guter Start ist die Dehnung beider Waden auf den flachen Keilen:
- Stelle dich aufrecht auf die Keile und spüre das Ziehen in der Wade.
- Strecke die Knie durch und versuche ggf. die Hüfte leicht nach vorn zu schieben.
- Halte die Position für 2 Minuten.
Aktivierung Wade
Beim Aktivieren der Faszien in der Wade ist ein großflächiges Faszienprodukt, wie die relexa Faszienrolle 2in1 und comfort. Wichtig ist eine gute Stützposition des Körpers auf dem Boden und sich mit den Händen unter den Schultern abzustützen. Ziel ist, möglichst viel Körperfläche zügig abzurollen und gleichmäßig zu atmen.

Einseitige Wadendehn-Übung | relexa Wadendehner
Wenn du bei der parallelen Wadendehnübung spürst, dass das Ziehen bei einer Wade besonders intensiv ist, kannst du durch Kombination der Keile und ihrer Winkel die stärker verkürzte Wade weniger stark dehnen.
Da alle Keile des relexa Wadendehner-Sets aufeinander passen, lässt sich aber auch anders herum die Intensität der Dehnung bewusst steigern. Maximal stehen dir 34 Grad Neigung als Dehnhilfe zur Verfügung, wenn du alle 3 Keile kombinierst:
Aktivierung Oberschenkel hinten
Die Oberschenkel werden einzeln gerollt. Beim Rollen im Sitzen möglichst entspannt bleiben und so weit wie möglich von der Kniekehle nach oben rollen.